Barrierefreiheitserklärung
Informationen zur Barrierefreiheit nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)
Anbieterinformationen
Firmierung, Adresse: Neoperl GmbH, Klosterrunsstraße 9-11, 79379 Müllheim
Kontaktinformation barrierefreiheit@neoperl.com, Telefon: +49 7631 188 0
Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung
Die Website www.neoperl.shop ist ein Online-Shop der Neoperl GmbH, der sich auf Produkte zur Optimierung des Wasserverbrauchs in privaten Haushalten spezialisiert hat. Ziel ist es, Endverbrauchern hochwertige Lösungen anzubieten, die Wasser sparen, Energieeffizienz fördern und den Komfort im Alltag erhöhen.
Die Dienstleistung umfasst:
-
Bereitstellung eines vollständigen Produktkatalogs:
Nutzer finden eine breite Auswahl an Produkten wie Strahlregler, Mengenregler, Duschlösungen und Zubehör. Jedes Produkt wird mit detaillierten Informationen, technischen Daten und Anwendungsbereichen beschrieben. -
Digitale Beratung und Produktauswahl:
Über Filterfunktionen, einen Produktfinder und die Integration der EasyMatch-App unterstützt die Website Kunden bei der Auswahl des passenden Produkts. So können Nutzer anhand von Kriterien wie Gewindegröße, Durchflussmenge oder Einsatzbereich gezielt suchen. -
Informations- und Serviceangebote:
Neben dem Verkauf bietet die Website umfangreiche Inhalte zu den Themen Wassersparen, Nachhaltigkeit und Produktpflege. Dazu gehören:- Montageanleitungen (als PDF und Video)
- Blogartikel mit Tipps und Hintergrundwissen
- Hinweise zur richtigen Installation und Wartung
-
E-Commerce-Funktionalität:
Die Plattform ermöglicht den vollständigen Bestellprozess online:- Produktauswahl und Hinzufügen zum Warenkorb
- Eingabe von Liefer- und Rechnungsdaten
- Auswahl verschiedener Zahlungsarten
- Transparente Anzeige von Preisen, Versandkosten und Lieferzeiten
-
Kundensupport:
Für Fragen stehen Kontaktmöglichkeiten per E-Mail und Telefon zur Verfügung. Die Website verweist zudem auf rechtliche Informationen wie Impressum, Datenschutz, AGB und Widerrufsbelehrung.
Die Website ist für die Nutzung auf Desktop-Computern, Tablets und Smartphones optimiert (responsives Design) und richtet sich primär an deutschsprachige Nutzer in Deutschland und Österreich.
Erläuterungen zur Nutzung
Die Website www.neoperl.shop ist als Online-Shop konzipiert und bietet Nutzern die Möglichkeit, Produkte aus dem Bereich Wassermanagement und Wassersparen direkt zu bestellen. Die Nutzung erfolgt über eine klar strukturierte, mehrstufige Navigation und umfasst folgende Hauptbereiche und Funktionen:
Startseite
- Die Startseite dient als Einstiegspunkt und bietet einen Überblick über die wichtigsten Produktkategorien, aktuelle Angebote und thematische Schwerpunkte wie Wassersparen oder Nachhaltigkeit.
- Es werden visuelle Banner mit wechselnden Inhalten angezeigt, die auf Aktionen oder Produktneuheiten hinweisen.
- Über Schnellzugriffe können Nutzer direkt zu beliebten Kategorien oder Servicebereichen springen.
Navigation und Menüstruktur
- Die Hauptnavigation befindet sich am oberen Rand der Seite und enthält die Menüpunkte:
- Produkte (mit Unterkategorien wie Strahlregler, Mengenregler, Duschlösungen, Zubehör)
- Themen (z. B. Wassersparen, Nachhaltigkeit)
- Montage (Anleitungen, Tipps, Videos)
- Über uns (Unternehmensinformationen)
- Eine Suchfunktion ermöglicht die direkte Eingabe von Produktnamen oder Artikelnummern.
- Die Navigation ist sowohl auf Desktop- als auch auf mobilen Endgeräten verfügbar (responsives Design).
Produktdarstellung
- Jedes Produkt wird auf einer eigenen Detailseite präsentiert, die folgende Informationen enthält:
- Hochauflösende Produktbilder
- Technische Daten (z. B. Gewindegröße, Durchflussmenge)
- Preisangaben inkl. Mehrwertsteuer
- Verfügbarkeit und Lieferzeit
- Auswahloptionen (z. B. Größe, Ausführung)
- „In den Warenkorb“-Button für den Bestellprozess
- Ergänzend gibt es Empfehlungen für kompatibles Zubehör.
Filter- und Suchfunktionen
- Nutzer können Produkte anhand verschiedener Kriterien filtern, z. B.:
- Gewindegröße
- Durchflussmenge
- Einsatzbereich (Küche, Bad, Dusche)
- Ein Produktfinder unterstützt bei der Auswahl des passenden Strahlreglers. Zusätzlich wird die EasyMatch-App verlinkt, die eine Größenbestimmung erleichtert.
Bestell- und Checkout-Prozess
- Der Warenkorb zeigt eine Übersicht der ausgewählten Produkte, Mengen und Preise.
- Im Checkout können Nutzer ihre Lieferadresse eingeben, Versandoptionen wählen und eine Zahlungsart festlegen (z. B. Kreditkarte, PayPal).
- Vor Abschluss der Bestellung werden alle Kosten (inkl. Versand) transparent angezeigt.
Service- und Informationsangebote
- Montageanleitungen stehen als PDF oder Video zur Verfügung.
- Blogartikel und Ratgeberseiten informieren über Wassersparen, Nachhaltigkeit und Produktneuheiten.
- Kontaktmöglichkeiten (E-Mail, Telefon) sind auf allen Seiten leicht zugänglich.
Technische Merkmale
- Die Website ist für verschiedene Bildschirmgrößen optimiert (responsive).
- Inhalte sind in deutscher Sprache verfügbar.
- Rechtliche Informationen wie Impressum, Datenschutz, AGB und Widerrufsbelehrung sind im Footer verlinkt.
Beschreibung der geltenden Barrierefreiheitsanforderungen
Diese Website wurde nach den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) gestaltet, auch wenn wir hierzu nicht verpflichtet sind. Für Webangebote orientieren sich diese Anforderungen inhaltlich an den internationalen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, mindestens auf dem Konformitätsniveau AA.
Die WCAG 2.1 definieren technische und gestalterische Anforderungen für barrierefreie Webinhalte in vier Prinzipien:
- Wahrnehmbarkeit: Informationen müssen so präsentiert werden, dass sie für Nutzerinnen und Nutzer erfassbar sind – z. B. durch Alternativtexte für Bilder, ausreichende Kontraste und anpassbare Layouts.
- Bedienbarkeit: Alle Funktionen müssen mit verschiedenen Eingabemethoden (z. B. Tastatur, Sprachsteuerung) nutzbar sein. Die Bedienoberfläche muss klar strukturiert und vorhersehbar sein.
- Verständlichkeit: Inhalte und Funktionen müssen klar formuliert und einheitlich gestaltet sein, Fehler müssen aufgrund technischer Konfiguration erkennbar und korrigierbar sein – z. B. durch verständliche Fehlermeldungen oder eindeutige Formulare.
- Robustheit: Inhalte müssen so gestaltet sein, dass sie zuverlässig mit gängigen Hilfstechnologien (z. B. Screenreadern oder Vergrößerungssoftware) funktionieren.
Erfüllungsgrad der Barrierefreiheitsanforderungen
Unsere Website erfüllt die meisten Barrierefreiheitsanforderungen.
Nicht-textuelle Inhalte wie Bilder und Icons sind überwiegend mit Alternativtexten versehen und damit im Sinne der Richtlinie 1.1 vollständig barrierefrei umgesetzt.
Die Richtlinie 1.2 zu zeitbasierten Medien (Audio, Video, Untertitelung) ist für diese Dienstleistung nicht anwendbar, da auf der Seite keine Audio- oder Videoinhalte angeboten werden, deren Nutzung die Umsetzung dieser Anforderungen erforderlich machen würde.
Die Struktur der Inhalte wurde weitgehend gemäß Richtlinie 1.3 umgesetzt: semantische Überschriften und eine logische Gliederung und der Einsatz von ARIA-Attributen unterstützen die Zugänglichkeit für Screenreader-Nutzer.
Auch die Anforderungen an die visuelle Wahrnehmbarkeit nach Richtlinie 1.4, wie Farbkontraste und Textvergrößerung, werden durch das zugrunde liegende Designsystem in aller Regel erfüllt.
Die Webseite ist vollständig mit der Tastatur bedienbar und entspricht damit der Richtlinie 2.1.
Anforderungen zur Begrenzung von Zeit oder zur Steuerung zeitkritischer Inhalte nach Richtlinie 2.2 sind für diese Dienstleistung ebenfalls nicht relevant, da es keine automatisierten Abläufe oder Zeitbeschränkungen gibt.
Die Seite enthält keine flackernden Inhalte und erfüllt damit die Anforderungen der Richtlinie 2.3 vollständig.
Die Navigation ist entsprechend Richtlinie 2.4 zugänglich umgesetzt; jedoch zeigen sich bei eingeblendeten Elementen punktuell noch Barrieren in der Fokusreihenfolge und Linkbeschriftung.
Die Vorgaben der Richtlinie 2.5, die sich auf alternative Eingabemodalitäten bezieht, sind umgesetzt. Sämtliche interaktiven Elemente sind mit einfachen Zeigeaktionen (z. B. Tippen oder Klicken) bedienbar; komplexe Gesten oder bewegungssensitive Steuerungen kommen nicht zum Einsatz.
Die Inhalte sind in einer weitgehend verständlichen Sprache formuliert, wie es Richtlinie 3.1 vorsieht.
Es erfolgen keine unerwarteten Kontextwechsel bei Nutzerinteraktionen entsprechend Richtlinie 3.2.
In dem einzigen verwendeten Formular zur Kontaktaufnahme mit uns ist eine Hilfestellung dazu enthalten, welche Angaben verpflichtend sind. Darüber hinaus werden so wenige Informationen abgefragt, dass wir von einem intuitiven Aufbau ausgehen, sodass die Anforderungen aus Richtlinie 3.3 erfüllt sind.
Hinsichtlich der technischen Robustheit besteht eine nach gegenwärtigem Maßstab brauchbare Kompatibilität mit gängigen Hilfstechnologien. Die Vorgaben der Richtlinie 4.1 werden damit grundsätzlich eingehalten.
Insgesamt erachten wir die Webseite für weitgehend barrierefrei umgesetzt, künftige Änderungen erfolgen unter Berücksichtigung der Anforderungen zur Barrierefreiheit.
Kontakt für Fragen zur Barrierefreiheit
Wenn Sie Barrieren auf dieser Webseite bemerken oder Hilfe benötigen, kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: barrierefreiheit@neoperl.de
Telefon: +49 7631 188 0
Zuständige Aufsichtsbehörde
Die Überwachung der Vorschriften des BFSG obliegt der Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) mit Sitz in Magdeburg.
Stand: 06 / 2025