Wo sind wassersparende Neoperl Produkte erhältlich?
Wo sind wassersparende Neoperl Produkte erhältlich?
Wenn Du bei uns im Neoperl Shop nicht fündig wirst, dann schau gerne im nächsten Baumarkt vorbei oder kontaktiere uns unter: +49 7631 188 0
Aus welchen Materialien bestehen die Neoperl Strahl- und Mengenregler?
Aus welchen Materialien bestehen die Neoperl Strahl- und Mengenregler?
Alle Materialien unserer Produkte sind Trinkwasser zugelassen und geben keinerlei Inhaltsstoffe ins Wasser ab. Unsere Strahl- und Mengenregler bestehen aus Silikon oder TPE, EPDM und POM. Herkömmliche Mundstücke und Adapter bestehen aus Chrom, bzw. Messing. Unsere neuen ZERO Mundstücke bestehen aus nachhaltigem Kunststoff.
Wie herum erfolgt der Einbau des Mengenreglers für die Dusche??
Wie herum erfolgt der Einbau des Mengenreglers für die Dusche??
Du kannst den Mengenregler auf zwei verschiedene Arten einbauen:
- Zwischen Brauseschlauch und Handbrause: Entnimm die vorhandene Dichtung und ersetze sie durch den PCW-01. Lege den Wassersparer mit der O-Ring-Seite (schwarzer Ring) nach unten, zur Wasserfließrichtung, auf den Brauseschlauch auf und verschraube ihn wieder mit der Handbrause.
- Vor die Kopfbrause: Entnimm die vorhandene Dichtung und ersetze sie durch den PCW-01. Lege den Wassersparer mit der O-Ring-Seite (schwarzer Ring) nach oben, zur Wasserfließrichtung, in die Kopfbrause ein und verschraube sie wieder mit dem Wasserlauf.
Somit übernimmt der PCW-01 zwei Funktionen: abdichten und die Durchflussmenge regeln.
Warum kommt nach dem Einbau eines Mengenreglers in der Dusche kein Wasser mehr?
Warum kommt nach dem Einbau eines Mengenreglers in der Dusche kein Wasser mehr?
Deine Duscharmatur verfügt über eine eingebaute Rückflusssicherung. Diese lässt sich nicht entfernen. Du kannst einfach versuchen, den Mengenregler an einer anderen Stelle einzubauen, z.B. vor der Handbrause. Achte dabei immer darauf, dass der kleine O-Ring (schwarzer Ring) gegen die Fließrichtung des Wassers steht.
Du hörst nach Einbau des Strahl- oder Mengenreglers ein Pfeifen oder andere Geräusche?
Du hörst nach Einbau des Strahl- oder Mengenreglers ein Pfeifen oder andere Geräusche?
Probiere eine andere Einbaustelle aus.
Das Wasser läuft aus dem Konus heraus/ am Schlauch runter nach dem Einbau des Mengenreglers.
Das Wasser läuft aus dem Konus heraus/ am Schlauch runter nach dem Einbau des Mengenreglers.
Überprüfe, ob der Neoperl Wassersparer richtig sitzt und abdichtet, oder lege ggfls. die alte Dichtung zusätzlich auf.
Der Schlauchkonus lässt sich nicht abschrauben.
Der Schlauchkonus lässt sich nicht abschrauben.
Verwende eine Rohrzange, schiebe aber zum Schutz der Armatur/des Konus einen Lappen drunter.
Wie baue ich einen wassersparenden Strahlregler am Waschtisch oder in der Küche ein?
Wie baue ich einen wassersparenden Strahlregler am Waschtisch oder in der Küche ein?
Eine ausführliche Videoanleitung zum einfachen und schnellen Austausch findest Du › hier.
Woher weiß ich, welcher wassersparende Strahlregler an meine Armatur passt?
Woher weiß ich, welcher wassersparende Strahlregler an meine Armatur passt?
Du kannst unsere Filterfunktion auf den Unterseiten Waschtisch und Küche nutzen. Dort kannst Du auswählen, welcher Münzgröße Dein Strahlregler am ehesten entspricht.
Alternativ kannst Du die passende Größe auch mir Neoperl EasyMatch-App identifizieren. App kostenlos runterladen, Fragen zum Aussehen des Strahlreglers, den Du ersetzten möchten, beantworten. Anhand dieser Informationen ermittelt die App das passende Modell.
Hier geht es zur App.
Das Messinggehäuse am Auslauf meiner Armatur sitzt so fest, dass ich es nicht abschrauben kann.
Das Messinggehäuse am Auslauf meiner Armatur sitzt so fest, dass ich es nicht abschrauben kann.
Nimm eine Rohrzange zur Hilfe. Lege vorher aber unbedingt ein Tuch über den Auslauf, damit Du die Armatur nicht verkratzt.
Dürfen wassersparende Strahlregler bei Armaturen zur Verwendung mit drucklosen Warmwasserspeichern eingesetzt werden?
Dürfen wassersparende Strahlregler bei Armaturen zur Verwendung mit drucklosen Warmwasserspeichern eingesetzt werden?
Bei Armaturen zur Verwendung mit drucklosen Warmwasserspeichern sind herkömmliche Strahlregler ungeeignet. Hier sorgen in der Regel Strahlregler mit geringem Widerstand für ausreichend Durchfluss. Herkömmliche wassersparende Strahlregler dürfen hier aus Sicherheitsgründen nicht eingebaut werden.Hierfindest Du eine Übersicht passender Strahlregler für drucklose Warmwasserbereiter.
Nach Austausch des Strahlreglers spritzt Wasser am Auslauf vorbei/ läuft seitlich an der Armatur herunter.
Nach Austausch des Strahlreglers spritzt Wasser am Auslauf vorbei/ läuft seitlich an der Armatur herunter.
Prüfe den Sitz der neuen Dichtung oder lege ggfls. die alte Dichtung wieder ein.
Wie gehe ich vor, wenn ich Produkte retournieren möchte?
Wie gehe ich vor, wenn ich Produkte retournieren möchte?
Schreib uns gerne eine Mail an info@neoperl.shop oder nutze das Widerrufsformular. Du kannst Deine Produkte, ohne Angabe von Gründen, innerhalb von 14 Tagen an uns zurücksenden. Die Portokosten für die Rücksendung trägst Du. Wir erstatten Dir den Betrag der zurückgesandten Produkte innerhalb von 14 Tagen nach Wareneingang zurück. Für die Rückzahlung nutzen wir dasselbe Zahlungsmittel, das Du bei der ursprünglichen Bestellung verwendet hast.